home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Hier ein paar wichtige Informationen über den
- Disk-Optimizer "ReOrg V2.33":
-
- - Bitte unbedingt die Dokumentation "ReOrg.doc" lesen !
- Obwohl die meisten Funktionen von ReOrg "intuitiv" sind
- und es eine Online-Hilfe-Funktion gibt, sind doch einige
- wichtige Tips in der Dokumentation !
-
- - VOR DEM START VON ReOrg UNBEDINGT EIN BACKUP DER
- FESTPLATTE ANFERTIGEN !
- Das ist ernst gemeint ! Es hat mit den älteren Versionen
- ReOrg V2.1/V2.3 bereits Probleme mit einigen wenigen Controllern
- gegeben. Obwohl in ReOrg V2.33 alle mir bekannten Probleme
- beseitigt wurden, besteht trotzdem das (geringe) Risiko,
- daß ReOrg die Festplattendaten zerstört. Wer dann kein
- Backup hat, IST SELBST SCHULD --- das gilt insbesondere für
- alle, die ReOrg zum ersten Mal auf ihrer Festplatte starten !
-
- - Wer schon ReOrg V2.1 benutzt hat:
- - Bitte alle alten Einstellungen-Dateien (ReOrg.prefs)
- löschen ! Obwohl ReOrg V2.33 auch weiterhin alle alten
- Einstellungen-Dateien lesen kann, rate ich jedem, zunächst
- wieder auf die eingebauten Standardwerte zurückzugehen, da
- sich die Standardwerte einiger Optionen geändert haben !
- - Es hat eine wichtige Änderung bei der Option
- "Laufwerksgeometrie lesen" gegeben:
- - DIE OPTION "Laufwerksgeometrie lesen" SOLLTE IMMER
- AUSGESCHALTET BLEIBEN, AUCH WENN MAN HD-DISKETTEN
- IN COMMODORE-HD-LAUFWERKEN BENUTZT. Man benötigt diese
- Option jetzt nur noch für "spezielle" Laufwerke mit
- variablen Formaten z.B. am SCSI-Bus (mir sind derzeit
- keine derartigen Laufwerke bekannt). Auf HD-Disketten
- über "trackdisk.device" stellt sich ReOrg jetzt
- selbständig ein, auch wenn die Option "Laufwerksgeometrie
- lesen" ausgeschaltet ist.
-
-
- - WICHTIG ! Sinnvolle Werte für Optionen:
-
- - Schreibüberprüfung:
- - bei Disketten: >An< oder >Aus< (muß jeder selbst entscheiden)
- - bei Festplatten: >Aus< !!! (Verify macht bei Festplatten
- nicht besonders viel Sinn.)
- - Formatieren:
- - Disketten im 2-Disk-Modus: >Alle Spuren< bei einer neuen Disk
- >An< bei einer vorformatierten Disk
- - Disketten im 1-Disk-Modus: >An< (dadurch wird die Optimierung
- schneller als bei >Aus<)
- - Festplatten (1-Disk-Modus): >Aus< !!! (sonst riskiert man
- I/O-Fehler)
-
- - Laufwerksgeometrie lesen: >Aus< !!! (sonst riskiert man Abstürze)
-
- - Datum erhöhen: >An< !!! (sonst riskiert man Abstürze)
-
-
- Fehlerberichte, Kommentare und Shareware-Beiträge sind
- jederzeit herzlich willkommen. Details stehen in
- "ReOrg.doc".
-
- Bitte schreibt NICHT mehr an meine E-Mail-Adressen
- hkr@mcshh.hanse.de , hkr@ABH.ZER und Holger_Kruse@AMTRASH.ZER !!!
- E-Mail, die an diese Adressen geschickt wird, geht verloren !
-
- Meine neue E-Mail-Adresse ist kruse@eola.cs.ucf.edu
- Allerdings ist diese Adresse nicht immer gueltig (Semesterferien etc.).
- Wer also Probleme hat (bounced mail), bitte nach einiger Zeit noch
- einmal probieren, oder Sack-Post verwenden !
-
- Ich hoffe, ReOrg V2.33 gefällt euch !
-
- Holger Kruse
-